Wie du deine Kinder, Enkel- oder Patenkinder bestmöglich absicherst.
Sechs Gründe für eine Lebensversicherung.
Welches Geschenk mit Mehrwert darf es für die Zukunft sein? Spielzeug, Bücher, Süßigkeiten sind schon lange nicht mehr das Einzige, was Eltern oder Großeltern ihren Kindern schenken. Viele sparen für ihre kleinen und großen Lieblinge, damit sie sich später die großen Wünsche in der Zukunft erfüllen können.
Einen guten Start ins Leben und eine gute Zukunft schenken. Das sind vor allem die Beweggründe, Kinder, Enkel- oder Patenkinder finanziell zu unterstützen. Der Markt ist voll mit Möglichkeiten, dies auch umzusetzen. Noch immer sind die klassischen Sparbücher, aber auch Bausparverträge, Immobilien oder Aktien eine gute Möglichkeit, vorzusorgen. Viele gute Gründe sprechen aber auch für eine Versicherungslösung als optimale Zukunftsvorsorge.
1. Langfristiges Ansparen eines Sicherheitspolsters.
Hierbei gilt das Motto: Je früher mit dem Sparen begonnen wird, desto größer ist das Sicherheitspolster, das dir bzw. deinen Lieben für spätere Wünsche zur Verfügung steht. Es ist eine langfristige, gute und unkomplizierte Form, um Kapital für die Zukunft anzusparen.
2. Auch Kleinvieh macht Mist – im positiven Sinn.
Es müssen nicht immer Unsummen sein, die du monatlich aufwendest. Auch mit einem kleinen Betrag im Monat oder einer Einmalzahlung kannst du dir langfristig ein finanzielles Polster schaffen. Zum Beispiel für das erste Auto oder die erste eigene Wohnung. Bei Großeltern ist eine Lebensversicherung mit Einmalzahlung ebenfalls sehr beliebt, um für das Enkelkind eine finanzielle Starthilfe anzusparen.
3. Prämienabsicherung auch bei Todesfall.
Es gibt Versicherungslösungen, die dir die Möglichkeit bieten, dass auch im Todesfall des Einzahlers die weitere Prämieneinzahlung durch das Versicherungsunternehmen bis zum vereinbarten Auszahlungszeitpunkt fortgeführt wird. So gibt es keine finanziellen Verluste und es wird die volle Versicherungsleistung zum Vertragsablauf ausbezahlt.
4. Fühl dich frei und wähle die Auszahlungsvariante.
Wie möchtest du das Geld ausgezahlt haben? Hier kannst du völlig frei entscheiden. Wünschst du dir einen fixen Auszahlungszeitpunkt, eine flexible Auszahlung oder möchtest du vielleicht für die Zukunft weiter sparen? Hier hast du verschiedene Möglichkeiten, wann und in welcher Form der oder die Beschenkte über das angesparte Vermögen verfügen darf.
5. Alles liegt in deiner Hand.
Das bedeutet, dass du als Versicherungsnehmer und Einzahler die Rahmenbedingungen vorgibst. Auch dann, wenn das Kind als der Begünstigte im Versicherungsvertrag aufgeführt ist. Du hast also jederzeit die Möglichkeit, um z. B. die Prämie zu erhöhen.
6. Lebensversicherung als Vorsorge.
Wichtig zu wissen ist, dass eine Lebensversicherung nach dem Ableben des Versicherungsnehmers nicht in die Verlassenschaft kommt, sobald eine bezugsberechtigte Person genannt wird. Es ist auch kein Erbschein oder Testament dafür notwendig. Das Geschenk ist somit in dem Fall gesichert.
Du möchtest für deine Kinder, Enkel- oder Patenkinder vorsorgen? Dann lass dich gerne von unseren wefox Expert:innen beraten. Hier kannst du schnell und unkompliziert deinen Wunschtermin vereinbaren. Wir freuen uns auf dich.
Lass dich beraten