Einbruchdiebstahlversicherung

Schutz vor Langfingern.
Was gilt als Versicherungsfall?
Die Definition von "Einbruchdiebstahl".
Übrigens
Türen, Fenster und alle sonstigen Öffnungen der Versicherungs- räumlichkeiten sind bei Verlassen ordnungsgemäß verschlossen zu halten. Fenster in Kippstellung gelten nicht als verschlossen. Eine Verletzung dieser Pflicht führt zur Leistungsfreiheit des Versicherers.
Einbruchdiebstahl liegt vor, wenn ein Täter in die versperrten Versicherungsräume gewaltsam eindringt, einsteigt, sich einschleicht oder sich mit Werkzeugen oder falschen Schlüsseln Zutritt verschafft.
Das Eindringen mit richtigen Schlüsseln, die der Täter durch Beraubung oder Einbruchdiebstahl in andere Räumlichkeiten an sich gebracht hat, ist mitversichert. Ebenfalls mitversichert sind Schäden durch versuchten Einbruchdiebstahl.
Schäden durch Vandalismus.
Mutwillige Beschädigung.
Wichtig!
Zur Geltendmachung des Schadens ist eine rasche polizeiliche Meldung unbedingt erforderlich.
Schäden durch Vandalismus nach einem Einbruchdiebstahl können eingeschlossen werden. Nicht versichert ist einfacher Diebstahl (Trickdiebstahl) außerhalb von versicherten Räumen.
Im Rahmen von Betriebs- und Haushaltsversicherungen gibt es bei der Einbruchdiebstahlversicherung Begrenzungen für bestimmte Wertsachen wie Bargeld, Schmuck, Sammlungen oder Wiederherstellungskosten von Datenträgern.
Die wefox Versicherungsexperten sind für dich da.
Buche dir hier deinen ganz persönlichen Termin und lass dich von unseren unabhängigen Versicherungsexperten beraten.
Lass dich beraten