Camping
An was du unbedingt denken solltest.

Camping wird immer beliebter. Denn für viele Menschen bedeutet es Freiheit pur. Flexibel und spontan sein. Ungebunden. Orte und Länder besuchen und zwar mit einem Haus auf vier Rändern. Egal, ob du mit deinem eigenen Wohnmobil, dem VW Bus oder einem ausgeliehenen Camper unterwegs bist. Es gibt ein paar wichtige Dinge, an die du unbedingt denken solltest, bevor es losgeht. Denn du möchtest ja bestimmt stressfrei deinen Urlaub genießen.
Was vor der Abreise wichtig ist:
- Technischer Check deines Fahrzeugs: Reifendruck, Ölstand, Wassertank etc. Lass dein fahrbares Häuschen noch einmal durchchecken, um sicher zu sein.
- Du hast einen Camper gemietet? Dann lass dich bestmöglich einschulen und mach dich mit der Technik des Fahrzeugs vertraut. Lass dir auch zeigen, wie du den Gasherd benutzt bzw. wie du die Toilette entleerst und wie du mit dem Wassertank umgehst.
- Köpfchen einschalten beim Packen und Verstauen. Der Platz in einem Wohnmobil ist sehr begrenzt. Daher ist es wichtig, mit guter Voraussicht zu packen. Denk auch daran, dass du alles rutschsicher verstaust und schwere Gegenstände wie zum Beispiel Konserven und Kochtöpfe in den unteren Schränken unterbringst.
- Plane deine Routen & Zwischenstopps vorab: Besonders dann, wenn du Camping-Anfänger:in bist, solltest du deine Route genau planen. Denk daran, gerade in der Hauptreisezeit sind viele Campingplätze ausgebucht. Auch hier solltest du dich ehestmöglich um die Reservierungen kümmern.
- Achtung bezüglich Wildcampen bzw. frei stehen: Informiere dich unbedingt über die geltenden Bestimmungen im jeweiligen Land, denn oftmals ist es nicht erlaubt, in der freien Natur zu campen. Ein Verstoß kann hohe Strafen mit sich bringen.
- Denk an deine persönlichen Dokumente: Stell dir eine Reisemappe zusammen. Diese sollte alle notwendigen Reiseunterlagen, Versicherungspolizzen, wichtige Telefonnummern, Reisepass etc. beinhalten.
Sei achtsam beim Campen in der freien Natur!
Wie oben schon gesagt: Bei vielen Menschen löst Campen ein Gefühl der puren Freiheit aus. Besonders im Sommer verbringt man die lauschigen Sommerabende gerne bei einem gemütlichen Lagerfeuer. Allerdings ist daran zu denken, dass Trockenperioden – wie sie im Sommer sehr häufig vorkommen – ganz schnell zu Waldbränden führen können. Umso wichtiger ist es, dass du über alle Regeln Bescheid weißt, um einen Brand verhindern zu können.
- Informiere dich über die aktuelle Waldbrandgefahr. Tagesaktuelle Infos für Österreich findest du unter ZAMG und für Europa unter EFFIS.
- Nutze ausschließlich offizielle Feuerstellen.
- Mach kein Feuer bei starkem Wind.
- Lass das Feuer nie aus den Augen.
- Lösche das Feuer immer gründlich aus.
Nachhaltigkeit auf Reisen.
Du gehst gerne zum Campen? Dann bist du bestimmt jemand, der die Natur liebt und auch gerne in der Natur unterwegs ist. Denk also bitte auch daran, wie du mit dem Müll umgehst, den du verursachst. Denn alles irgendwo wegzuschmeißen, ist keine Option. Umweltschutz hat natürlich auch beim Camping eine hohe Priorität. Du kannst dir ja auch schon im Vorfeld überlegen, wie du Müll bestmöglich vermeiden kannst. Mittlerweile gibt es viele nachhaltige Alternativen zu herkömmlichen Produkten. Hier ein paar Tipps, wie du deinen Urlaub umweltfreundlicher gestaltest:
- Vorratsdosen und Bienenwachstücher für die Aufbewahrung von Lebensmitteln
- feste Shampoos und Duschgels
- wiederverwendbare Abschminkpads
- Zahnputztabletten anstatt Zahnpasta aus der Plastiktube
- holz- und plastikfreies Toilettenpapier
- umweltfreundliches Wasch- und Spülmittel
- hochwertiges Campinggeschirr anstatt Einweggeschirr
- Müll trennen und richtig entsorgen
Die schönsten Campingplätze in Europa.
Viele Campingplätze sind besonders für die Sommermonate rasch ausgebucht. Plane deine Routen und erledige deine Reservierungen für deinen Campingurlaub daher rechtzeitig. Falls du im Spätsommer noch zum Campen willst, haben wir hier für dich noch ein paar tolle Plätze für dich:
- Camping-und Ferienpark Wulfener Hals
- Caravan Park Sexten
- Naturist Camp Valalta
- Camping Geversduin
- Hvidbjerg Strand Feriepark
- Camping des Glaciers
- Camping Spartacus

Und nun wünschen wir dir viel Erfolg beim Planen für deinen Campingurlaub. Denk unbedingt an eine gute Absicherung für dich, deine Lieben und dein Fahrzeug und informiere dich gerne bei deinem/r wefox Expert:in, damit deinen Urlaub sorgenfrei genießen kannst.
Lass dich beraten